Kaarst Aktuell 09.08.2015

Wir haben einen König!
NGZ 05.08.2015

NGZ 21.07.2015

NGZ 14.04.2015

Die Uniform

WZ 19.07.2014
Über die Düsseldorfer Sappeure
NGZ 25.06.2014

NGZ 25.06.2014
Der neue König des Pioniercorps
RP Mai 2014

RP Mai 2014
Die Pioniere zu Gast in Hassels
Kaarst Aktuell 11.09.2013

Kaarst Aktuell 11.09.2013
3 von 5 "Vorster Sappeuren" sind eigentlich "Holzbüttger Pioniere"
Stadtspiegel Juni 2013

Stadtspiegel 12.06.2013
teilweise bei den Kaarster Sappeuren zu sehen
NGZ Mai 2013

2009: Hannovers heiße Schützen-Show
BILD 05.07.2009
200 000 beim längsten Ausmarsch der Welt
Hannovers heiße Schützen-Show
Von MICHAEL NICOLAY und STEFAN BARTELS
Mit Pauken und Trompeten durch den prallen Sonnenschein, prickelnde Party-Stimmung in der City und 200 000 feiernde Hannoveraner am Straßenrand. HORRIDO, was für eine heiße Schützenshow!
Punkt zehn Uhr gibt Schützenpräsident Paul-Eric Stolle vorm Rathaus bei Kaiserwetter (30 Grad) das Kommando: „Im Doubliertritt, Marsch.“ Schon ist der längste Ausmarsch von der Leine: 12 000 Schützen, Tänzer, Gaukler ziehen mit 100 Musik-Kapellen, 61 Festwagen und Pferdekutschen ausgelassen über vier Kilometer durch die City. An der Zug-Spitze winkt OB Stephan Weil (50, SPD):„Der liebe Gott meint es heute gut mit uns!“
Der Mega-Spaß mal wieder multikulti: Gruppen aus Polen, Belgien, Niederlanden, Norwegen und Italien sind dabei, Mexikaner heizen mit Mariachi-Rhythmen ein.
Besonders hoch her geht‘s am Opernplatz, in der Georgstraße und am Ballhof. Trudy Willis (58) ist extra aus Vancouver (Kanada) angereist: „So ein tolles Fest gibt es bei uns nicht – absolut geniale Stimmung.“ Total happy auch Tourist Hrishi Deshpande (45) aus Indien: „Das alles ist sehr interessant!“
Reinhard Hartmann (72, Freihand-Schützengesellschaft Linden 06): „Ich bin 40 Jahre aktiv beim Schützenausmarsch dabei. Aber so etwas wie heute habe ich noch nie erlebt.“ Völlig begeistert auch Birgit Winter (49, BSG Bilm bei Sehnde): „Heute ist die Stimmung einfach atemberaubend.“
Für die Zuschauer an der Strecke gibt‘s von den Teilnehmern kleine Überraschungen: Der Verein Hannoversche Köche serviert Gulaschsuppe, Bäcker Bosselmann verteilt Brötchen, Brauhaus Ernst August und HBX-Brauerei zapfen auf ihren Festwagen Freibier.
Die super Abkühlung gegen die Hitze kommt von der Feuerwehr – sie spritzt Wasser in die johlende Menge.
Zum großen Finale marschiert der zwölf Kilometer lange Zug an der Ehrentribüne vorm Schützenplatz vorbei. Unter den VIP-Gästen erstmals Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (50, CDU): „Meine Erwartungen sind weit übertroffen.“
Auch auf den Promi-Plätzen gesichtet: SPD-Fraktionschef Wolfgang Jüttner (61), CDU-Bundestagslady Rita Pawelski, die FDP-Bundestagsabgeordneten Claudia Winterstein (59) und Patrick Döring (36), Hannovers CDU-Chef Dirk Toepffer (44), Ex-Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (58, SPD), Ex-OB Herbert Schmalstieg (66).
Das schönste und größte Schützenfest der Welt – Herzenssache für Hannover!
Hier gehts zum Online-Artikel. In der Bildergalerie sind wir auf Foto Nummer 7
Gastspiel in Düsseldorf Hassels

Rheinische Post 19.05.2008
2001: Gebirgsschützen festigen Freundschaft
Pfund zum "Kini" ausgerufen
Gebirgsschützen festigen Freundschaft mit Pionierzug
Mittenwald (hä)- Vor 25 Jahren hatten Markus Gschwendtner, Hans Schäfer und Hans Wackerl den Grundstein für eine langjährige Freundschaft zu dem rheinischen Pionierzug Holzbüttgen gelegt. Inzwischen sind sie längst verstorben, der gute Kontakt zur Gebirgsschützenkompanie Mittewald hat jedoch noch immer Bestand. Deshalb stand der "Schützenball" der Mittenwalder Kompanie heuer auch im Zeichen dieses Pionierzugs, der in diesem Jahr sein 75. Bestehen feierte und mit einigen seiner Mitglieder im Gasthof "Gries" vertreten war.
Ehrenmajor Herbert Faber überreichte den bayerischen Schützenkameraden zum Andenken an das Jubiläum einen gravierten Zinnteller. Mittenwalds Schützenhauptmann Roland Spornitz junior und sein Stellvertreter Hans Galsterer revanchierten sich mit einer Keramikschale als Jubiläumsgeschenk und einer Urkunde zur Besiegelung der Freundschaft. Galsterer bei der Übergabe: "Wenn wir von Freundschaft sprechen, dann ist das kein pures Gerede. Sie ist und bleibt uns heilig." Ein weiterer Höhepunkt des "Schützenballs", bei dem Toni Sponsels "Viererspitzmusi" aufspielte, war die Proklamation des Schützenkönigs 2001. Mit einem Juchzer quittierte Karl Pfund die Tatsache, dass ihm sein 10.5-Teiler den Titel eingebracht hatte.
Er war an diesem Abend wohl der Glücklichste der ganzen Kompanie. Platz zwei und drei gingen an Norbert Lang und Alex Poller, die überdimensionale "Hans Wackerl und Markus Gschwendter-Gedächtnisscheibe" wiederum an Georg Kriner. Eine Gaudi war schließlich noch ein Ratespiel, bei dem das Gewicht von Fähnrich Josef Seitz samt Kompaniefahne zu schätzen war. "Gries"-Wirtin Steffi Link traf mit geratenen 138 Kilo voll ins Schwarze und bekam den Hauptpreis, eine Gitarre.
Letzte Änderung am Donnerstag, 12. Januar 2017 um 21:18:39 Uhr.